Mickey Maus Ballon

 



Der Micky Maus-Heißluftballon hat ein Volumen von 3200 m³, ist 24 m hoch und Mickys Nase hat eine Länge von 6,5 Metern. Die großen, immer aufmerksamen, Ohren mit einem Durchmesser von 7,5 Metern, sind 2 Meter dick und hören alles, was für Detektiv Micky von Interesse sein könnte.

Der Ballon kann bis 140 kg Passagiere befördern und hat eine maximale Fahrtdauer von 1,5 Stunden. Der Brenner wird von erfahrenen Ballonfahrern bedient, die neben dem Ballon auch ein Verfolgerfahrzeug, das über Funk am Boden dirigiert wird, navigieren müssen. Dieses Fahrzeug befindet sich bei der Landung meist schon am Landeort und bringt Micky und seine jungen Fahrgäste wieder zurück an den Ausgangspunkt der Fahrt. Theoretisch könnte der Ballon bis 4000 m
steigen, wo es auch schon –10°C haben kann. In der Praxis wird sich die Fahrthöhe auf wenige 100 Meter über Grund beschränken, da Micky Maus so den Umtrieb der Panzerknacker besser beobachten kann.

Der Micky-Ballon ist sehr wind- und wetterempfindlich. Regen mag er überhaupt nicht und wenn ihm mehr als 5 km/h Wind um die Nase weht, klappen seine Ohren um und er wird wieder in den Transportsack verpackt. Die Ballonhülle wiegt 175 kg, der Korb mit dem Brenner und Gasflaschen nochmals 200 kg dazu.


 
     
     
 
 

luftfahrer.at - Silvia Wagner, Maurer Lange Gasse 100-102/1/6, 1230 Wien, Österreich
Tel. +43 1 888 5 888, mobil +43 676 3386666 - Fax +43 1 887 3 666 - office@luftfahrer.at