Wann, Wie und Wo?
Das Ballonfahren ist eine der wetterabhängigsten Sportarten
überhaupt. Voraussetzungen für eine angenehme und
sichere Ballonfahrt sind wenig Wind (weniger als 15 km/h),
keine direkte Sonneneinstrahlung in Verbindung mit höheren
Temperaturen (Thermik), keine stark quellende Bewölkung,
wie z.B. Gewitterwolken, und trockener Boden.
Die Fahrten finden nach Vereinbarung statt. Es wäre
günstig, wenn Sie uns Ihren Wunschtermin etwa vier Wochen
vorher bekannt geben könnten, damit wir alle nötigen
Vorkehrungen treffen können.
Grundsätzlich dürfen Ballons nur von Flugplätzen
gestartet werden, es besteht jedoch auch die Möglichkeit,
von so genannten Außenstartplätzen mit behördlicher
Bewilligung zu starten. Diese Plätze sind in Österreich
beim zuständigen Landeshauptmann zu beantragen, in Deutschland
beim zuständigen Luftamt und im allgemeinen innerhalb
von ca. 4-6 Wochen zu erhalten.
(In dringenden Fällen werden wir versuchen, auch Unmögliches
möglich zu machen.)
Erforderlich dazu ist eine schriftliche Einverständnis-erklärung
des Grundstückseigentümers sowie ein Lageplan,
am besten auf einer Karte 1:50.000 oder 1:200.000. In Deutschland
auch noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom zuständigen
Ordnungsamt.
Unsere Piloten haben solche Bewilligungen für viele geeigneten
Startplätze in NÖ, in der Steiermark, Kärnten,
OÖ und Tirol.
Für eine Veranstaltung mit einem Ballon ist eine Luftfahrtveranstaltungsbewilligung
nach §126 des Luftfahrtgesetzes erforderlich.
Im Sommer können wir aufgrund der im Tagesverlauf herrschenden
Thermik nur entweder sehr zeitig in der Früh (bis maximal
9.00 Uhr vormittags) oder am späteren Nachmittag (frühestens
ab 17.30 Uhr) für Sie in die Lüfte gehen und/oder
eine Fesselaktion starten.
Da wir vom Wind abhängig sind, kann man nur grob voraussagen,
wo wir nach einer Fahrt landen werden. Das Verfolgerfahrzeug
ist deshalb in ständigem Funkkontakt mit dem Ballon.
Nach etwa 1,5 Std. Fahrt erfolgt die Landung. Die traditionelle
Ballonfahrertaufe und die Erhebung zum Ballonadeligen runden
das luftige Erlebnis ab.
|