Startplatz: Flugplatz
Wenn auf öffentlichen Flugplätzen gestartet wird,
ist keine extra Bewilligung erforderlich. Ganz besonders bietet
sich hier BAD VÖSLAU bei Wien an. Dieser
südlich von Wien gelegene Flugplatz bietet Ihnen bei
klarem Wetter eine Sicht über die Stadt und über
den Wiener Wald. Aus höheren Höhen genießen
Sie einen Panoramablick bis hin zur ungarischen Grenze und
dem Neusiedler See.
WEGBESCHREIBUNG NACH BAD VÖSLAU:
Erreichbar von Wien über die A2 bis Abfahrt BADEN / BAD
VÖSLAU. Immer Richtung BAD VÖSLAU und ab dem Hauptplatz
den grünen Schildern Richtung FLUGPLATZ folgen.
Eine weitere Möglichkeit ist der Flugplatz STOCKERAU
nord-westlich von Wien. Auch hier bietet sich eine hervorragendes
Panorama.
WEGBESCHREIBUNG NACH STOCKERAU:
Stockerau liegt ca.20 km nordwestlich von Wien, nördlich
der Donau. Aus Wien kommt man am besten über die Donauuferautobahn
- Abfahrt Stockerau Ost. Bei der ersten Ampel (Merkur-Markt)
links, bei der dritten Ampel rechts abbiegen in die Schiessstattgasse,
an zwei Kirchen vorbei, an der Firma MUT vorbei, weiter Richtung
Senning und ab dem Ortsende-Schild Stockerau sind es noch
ca.3 km bis zur Abbiegung nach links zum Flugplatz, der von
der Strasse Stockerau - Senning leicht zu erkennen ist.
Vom Westen kommend (über St.Pölten - Krems) über
die S 3 Richtung Stockerau - Abfahrt Nord. Richtung Zentrum
- über Bahnübergang, weiter die Hauptstrasse Richtung
Zentrum. Ampel links abbiegen in die Schiessstattgasse - weiter
siehe oben.
Startplatz: Außerhalb von Flugplätzen
Gerne erfüllen wir Ihre besonderen Startplatzwünsche,
soweit dies aus flugtechnischen Gründen möglich
ist. Für manche Plätze müssen jedoch zusätzliche
behördliche Bewilligungen eingeholt werden, deren Kosten
nicht im Fahrpreis inbegriffen sind. Wir bitten um rechtzeitige
Absprache mit uns.
Für Niederösterreich und Steiermark wird diese
Genehmigung generell für ein Jahr ausgestellt. Hier ist
nur noch die Einverständnis des jeweiligen Grundstücksverfügungsberechtigten
einzuholen.
Unser Hauptstartplatz liegt im Schlosspark von Schönau
umgeben von einem alten Baumbestand.
WEGBESCHREIBUNG NACH SCHÖNAU:
Erreichbar von Wien über die A2 bis Abfahrt Traiskirchen.
Die B17 Immer Richtung Wr. Neustadt. Kurz vor Ortsende Günselsdorf
ist auf der rechten Seite das Löwentor, welches die Einfahrt
zum Schlosspark Schönau darstellt.
In den Wintermonaten fahren wir mit unseren Gästen gerne
in die Berge. Hier können von Ende Dezember bis Anfang
März herrliche Alpenfahrten durchgeführt werden.
Ballonfahrtstrecke
Da wir vom Wind abhängig sind, lässt sich die
Fahrtstrecke nicht genau vorhersagen.
Der Ballonpilot kann nur durch steigen oder sinken versuchen,
den Ballon zu steuern. Er versucht dabei eine gute
Windströmung zu erreichen, die ihn dann weiterbringt.
Durch die vorhergesagte Windrichtung und Beobachtung während
der Fahrt kann der Pilot einen ungefähren Landeplatz
festlegen
und ihn per Funk an seinen Verfolger weitergeben. Dieser begibt
sich dann mit dem Verfolgerfahrzeug (PKW mit Ballonanhänger)
zu dem voraussichtlichen Landeplatz, um bei der Landung und
beim Zusammenpacken des Ballons behilflich zu sein.
|